Silke Hoock

Journalistin

  • Über mich
  • Meine Texte
  • Moderationen
  • Meine Themen
    • Arbeitswelt
    • Gesellschaft
      • Frauen und Gleichberechtigung
      • Flucht, Migration, Integration
      • Kinder
  • Kontakt

Gesellschaft

Suspended Coffee: ,,Beim ersten Mal habe ich mich geschämt“

Suspended Coffee: ,,Beim ersten Mal habe ich mich geschämt“

Silke 22. Februar 2018 Frauen und Gleichberechtigung, Gesellschaft No Comments

WamS: Die Idee des ,,suspended coffee“ ist genial. Man bezahlt zwei Kaffee, trinkt aber nur einen. Den anderen spendiert  man. Das cafeplus in Dortmund hat diese Idee begeistert aufgegriffen.  ,,Für mich ist das Luxus. Einen Kaffee in einer schönen Umgebung zu…

Weiterlesen
Cyber-Grooming: Sexueller Missbrauch im Internet – Opfer machen sich erpressbar

Cyber-Grooming: Sexueller Missbrauch im Internet – Opfer machen sich erpressbar

Silke 22. Februar 2018 Digitale Welt, Gesellschaft, Kinder No Comments

WamS: Hundertfacher sexueller Missbrauch, sexuelle Handlungen und „Einwirken auf Kinder“: Es schockiert, wie häufig 12- bis 15-Jährige Opfer von „Cyber-Grooming“ werden. Doch der Gefahr des „Cyber-Grooming“ sind sich Opfer und Angehörige oft nicht bewusst.

Weiterlesen
In der Nordstadtliga sind alle Kicker gleich

In der Nordstadtliga sind alle Kicker gleich

Silke 6. Oktober 20176. Oktober 2017 Flucht, Migration, Integration No Comments

WamS: In der Dortmunder Nordstadtliga ,,Bunt Kickt gut“ spielen junge Straßenfußballer. Viele von ihnen sind Geflüchtete. Doch ihre Herkunft spielt hier keine Rolle. Am Ende der Saison wird die Mannschaft ausgezeichnet, die am fairsten war.

Weiterlesen
Auf dem Weg an die Spitze ist Inklusion Illusion

Auf dem Weg an die Spitze ist Inklusion Illusion

Silke 31. Juli 201731. Juli 2017 Arbeitswelt, Gesellschaft No Comments

ZEIT ONLINE Harry Hieb, Thomas zur Wiesch und Fabian Spillner haben einen guten Job, trotz ihrer Behinderung. Sie haben Chefs und Kollegen, die keinen Unterschied machen und einzig ihre Leistung beurteilen. Aber der Antrieb, Karriere zu machen, wird ihnen madig…

Weiterlesen
Behinderte haben wenig bis keine Chance

Behinderte haben wenig bis keine Chance

Silke 29. Juli 2017 Arbeitswelt, Gesellschaft No Comments

ZEIT ONLINE   Der Aktivist Raul Krauthausen (Sozialhelden) spricht im Interview über Chancen für Behinderte auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Er kann keine frohe Botschaft verkünden: Trotz gesetzlich fixierter Inklusion gebe es kaum Verbesserungen. Schuld daran sei auch das System der…

Weiterlesen
Die Barriere in unseren Köpfen

Die Barriere in unseren Köpfen

Silke 23. Juli 201728. Juli 2017 Arbeitswelt, Gesellschaft No Comments

ZEIT ONLINE:Sie haben eine körperliche Behinderung, doch ihr Verstand funktioniert einwandfrei. ,,In den Vorstellungsgesprächen geht es zu 80 Prozent um die Behinderung und nicht um die Qualifikation“, sagt Peter Sdorra, Richter am Kammergericht zu Berlin und selbst schwerbehindert. Mit seinem…

Weiterlesen
In Dortmund kann man Flüchtlingshilfe studieren

In Dortmund kann man Flüchtlingshilfe studieren

Silke 30. März 2017 Arbeitswelt, Flucht, Migration, Integration, Gesellschaft No Comments

Welt am Sonntag. Über 8000 Armutsflüchtlinge leben in Dortmund, überwiegend im Norden der Stadt. Sie hausen in heruntergekommenen Häusern für einen horrenden Mietpreis pro Matratze. Sie sind mittellos, nicht krankenversichert und ohne berufliche Perspektive. Die Fachhochschule Dortmund (FH) bildet Studenten…

Weiterlesen
Manager zieht in griechisches Flüchtlingscamp

Manager zieht in griechisches Flüchtlingscamp

Silke 24. März 201724. März 2017 Arbeitswelt, Flucht, Migration, Integration, Gesellschaft No Comments

Welt am Sonntag:  Sven Weiss ist Cross Media Manager im Axel-Springer-Verlag. Jetzt hat sich der Düsseldorfer für ein Jahr beurlauben lassen, um nach Griechenland zu ziehen. Nicht ans Meer, sondern in ein Flüchtlingscamp. Dort wird er helfen. ,,Ich folge meinem inneren…

Weiterlesen
Deutsch als Fremdsprache: Viele Honorarkräfte sind auf Hartz IV angewiesen

Deutsch als Fremdsprache: Viele Honorarkräfte sind auf Hartz IV angewiesen

Silke 23. März 201724. März 2017 Arbeitswelt, Flucht, Migration, Integration No Comments

ZEIT ONLINE:  Sie unterrichten Menschen aus Syrien, Afghanistan oder dem Irak. Sie sind gut ausgebildete Lehrer und werden bei den Weiterbildungsträgern wie der VHS nur als Honorarkräfte bezahlt. Und das, obwohl ihre Spracherziehung ein wichtiger Bestandteil zur Integration von Asylsuchenden ist.…

Weiterlesen
Generalsekretärin der türkischen Lehrergewerkschaft bittet Deutschland um Asyl

Generalsekretärin der türkischen Lehrergewerkschaft bittet Deutschland um Asyl

Silke 6. März 2017 Arbeitswelt, Flucht, Migration, Integration, Gesellschaft No Comments

Welt am Sonntag: Sakine Esen Yilmaz ist Lehrerin – und Kurdin. In den vergangenen Jahren setzte sie sich als Generalsekretärin der türkischen Lehrergewerkschaft Egitim Sen für den muttersprachlichen Unterricht von kurdischen Schülern in der Türkei ein. Die türkische Regierung wirft…

Weiterlesen
  • « Previous
  • Next »

Neueste Beiträge

  • Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf: Der härteste Umbruch meines Lebens
  • Ausbildung in einem Medium, das nicht mehr ganz so hip ist
  • Bauernhof statt Altenheim: ,,Hier werde ich gebraucht“
  • Antisemitismus: ,,Wer hier lebt, muss mit Anfeindungen rechnen“
  • Türmerin von Münster liebt ihren Job über den Dächern der Stadt

Ich im Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Meiden anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analyse weiter.Akzeptieren Mehr
Datenschutz und Cookies