Artikel/ZEIT ONLINE: Viele Flüchtlinge müssen Wochen warten, bis sie eine Rechtsberatung bekommen. Es gibt zu wenig Anwälte, die fit sind im Migrationsrecht. Grund: Einen Asylbewerber zu vertreten, lohnt sich nicht.

Journalistin
Artikel/ZEIT ONLINE: Viele Flüchtlinge müssen Wochen warten, bis sie eine Rechtsberatung bekommen. Es gibt zu wenig Anwälte, die fit sind im Migrationsrecht. Grund: Einen Asylbewerber zu vertreten, lohnt sich nicht.
Artikel/WamS: Als Srijana Poudel in Nepal das Licht der Welt erblickt, da war ihr Vater längst an Lepra erkrankt. Seine Krankheit motivierte sie, die Heimat zu verlassen, um in Deutschland Medizin zu studieren. Bis zur Ärztin war es ein langer…
Artikel/WamS: Demotivierte Schüler, frustrierte Lehrer – so lief es am Gymnasium in Alsdorf lange Zeit ab. Bis der Direktor ein neues Modell einführte, bei dem Schüler selbst wählen, bei wem sie lernen wollen.
Artikel/M: Der Internetauftritt t-online.de ist preisgekrönt. Doch nun wird die verantwortliche Redaktion in Darmstadt geschlossen und nach Berlin verlegt. Die meisten der 100 Redakteure stehen vor dem beruflichen Aus.
Artikel/M: Timo Busch war Kino-Experte. Durch den Kauf der Gruner + Jahr Entertainment Media stieg er zum Chef eines Fachverlages für Print und Online-Publikationen für die Unterhaltungsindustrie auf. Doch er will noch höher hinaus, plant eine Web-Plattform für alle Kreativunternehmen…
Artikel/M: Das neue WDR-Gesetz beschränkt die Werbezeit und schmälert die Einnahmen. Jetzt werden Stellen abgebaut.
Artikel/ZEIT ONLINE Kinderstuben in der Dortmunder Nordstadt betreuen Migrantenkinder noch vor der Kita.
Artikel/Welt am Sonntag: Inklusion ist ein Wort, bei dem sich Eltern, Schülern und Lehrern die Nackenhaare aufstellen.
Artikel/Demo: Sigmar Gabriel ist SPD-Chef, Vize-Kanzler und Scheidungskind.
Artikel/Menschen machen Medien: Straßenmagazine bieten Lesestoff und schaffen Jobs für Obdachlose.