Silke Hoock

Journalistin

  • Über mich
  • Meine Texte
  • Moderationen
  • Meine Themen
    • Arbeitswelt
    • Gesellschaft
      • Frauen und Gleichberechtigung
      • Flucht, Migration, Integration
      • Kinder
  • Kontakt

Auf einen Blick

Arm in einem reichen Land

Arm in einem reichen Land

Silke 22. Juli 20163. August 2016 Gesellschaft, Kinder, Veröffentlichungen No Comments

In Deutschland ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen. Sie sind von den Dingen ausgeschlossen, die ein Leben lebenswert machen: Urlaub, Ausflüge, Theater. Wer die Kinder stärken will, müsste die Eltern stärken. Warum geschieht das nicht? Artikel/ZEIT.de

Weiterlesen
Neid in der Tafel-Schlange

Neid in der Tafel-Schlange

Silke 14. Juli 20163. August 2016 Flucht, Migration, Integration, Gesellschaft No Comments

Die Tafeln haben gut zu tun. Zu den 1,5 Mio. einheimischen Kunden, kommen immer mehr Flüchtlinge dazu. Das starke Anwachsen der Kundschaft bei gleichbleibenden Lebensmittelspenden bedeutet: Jeder bekommt etwas weniger. Das führt zu Neiddebatten. Hier zum Artikel/ZEIT.de

Weiterlesen
Digitale Tagelöhner

Digitale Tagelöhner

Silke 30. Juni 20163. August 2016 Arbeitswelt, Gesellschaft No Comments

Digitale Arbeit boomt. Allein in Deutschland gibt es 750.000 Freiberufler, die Produktexte schreiben, Software entwickeln oder neue Apps testen und bewerten – oft für kein oder sehr wenig Geld. Den Gewerkschaften gelingt es kaum, diese digitalen Tagelöhner zu organisieren. Artikel/ZEIT.de…

Weiterlesen
Dein Mann ist nicht deine Rente

Dein Mann ist nicht deine Rente

Silke 26. Juni 20163. August 2016 Frauen und Gleichberechtigung, Gesellschaft No Comments

Frauen, die sich um Haushalt und Kinder gekümmert, den Beruf aufgegeben oder die Arbeitszeit stark reduziert haben, haben kaum Rentenansprüche. Für 20 Jahre Teilzeitarbeit gibt es 220 bis 270 Euro Rente. Frauenfinanzdienste beraten, wie man die Armut verhindern kann. Artikel/ZEIT.de

Weiterlesen
Männer an Grundschulen Mangelware

Männer an Grundschulen Mangelware

Silke 11. Juni 20163. August 2016 Arbeitswelt, Gesellschaft No Comments

An den Grundschulen sind Frauen in der Mehrheit. Denn Männer scheuen den Beruf. Grund: zu wenig Status, zu wenig Gehalt. Doch es gibt auch Ausnahmen. Vor allem Kinder alleinerziehender Mütter profitieren davon. Artikel/ZEIT.de  

Weiterlesen
Pflegesklavin in deutschem Haushalt

Pflegesklavin in deutschem Haushalt

Silke 15. Mai 20163. August 2016 Arbeitswelt, Flucht, Migration, Integration, Frauen und Gleichberechtigung, Gesellschaft No Comments

Als Yolanthe sich darauf einließ, in einem deutschen Haushalt rund um die Uhr als Pflegekraft zu arbeiten, ahnte sie nichts Böses. Als sie nach zwölf Wochen zurück nach Polen ging, fühlte sie sich wie eine ,,befreite Sklavin“. Artikel/ZEIT.de

Weiterlesen
Nur nicht abrutschen

Nur nicht abrutschen

Silke 5. Mai 20163. August 2016 Frauen und Gleichberechtigung, Gesellschaft, Kinder No Comments

Kinder Alleinerziehender haben viele Probleme und sind häufig stigmatisiert. Nicht nur, dass ein Elternteil fehlt. Häufig zahlt dieser auch keinen Unterhalt mehr. Dann springt das Jugendamt ein – aber nur bis zum 12. Lebensjahr. Und dann? Artikel/ZEIT.de

Weiterlesen
  • Next »

Neueste Beiträge

  • Seiteneinsteiger in den Lehrerberuf: Der härteste Umbruch meines Lebens
  • Ausbildung in einem Medium, das nicht mehr ganz so hip ist
  • Bauernhof statt Altenheim: ,,Hier werde ich gebraucht“
  • Antisemitismus: ,,Wer hier lebt, muss mit Anfeindungen rechnen“
  • Türmerin von Münster liebt ihren Job über den Dächern der Stadt

Ich im Social Media

  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Meiden anbieten zu können und die Zugriffe auf unserer Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analyse weiter.Akzeptieren Mehr
Datenschutz und Cookies