SPON: Zehntausende Lehrer fehlen künftig bundesweit – eine Chance für Seiteneinsteiger. Christian Wahle hat sich auf das Risiko eingelassen und erzählt, warum das nicht schiefgegangen ist.

Journalistin
SPON: Zehntausende Lehrer fehlen künftig bundesweit – eine Chance für Seiteneinsteiger. Christian Wahle hat sich auf das Risiko eingelassen und erzählt, warum das nicht schiefgegangen ist.
Menschen machen Medien: Eine gute Ausbildung und das ständige Dazulernen im Umgang mit neuen digitalen Formaten und modernsten Techniken ist auch in Medienbetrieben ein dringliches Erfordernis. Aber wie sieht die Realität aus in einer Branche, in der es nicht mehr…
Welt +: Auf einem Bauernhof im Siegerland haben Menschen im Ruhestand die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Diese Senioren haben ihr altes Leben hinter sich gelassen. Ihren letzten Lebensabschnitt verbringen sie in Gemeinschaft und sie werden gebraucht.
Welt +: In Dortmund ist die rechte Szene besonders stark. Immer wieder sorgen Neonazis hier für Schlagzeilen. Die Partei ,,Die Rechte“ forderte im Stadtparlament gar die Zählung jüdische Menschen. Dortmunder jüdischen Glaubens fühlen sich in ihrer Stadt zunehmend unsicherer. Der…
WamS: Martje Saljé steigt jeden Abend auf die Lambertikirche und bläst alle halbe Stunde in ein Horn. Die 38-Jährige ist die Türmerin von Münster. Ihren Beruf gibt es seit dem 14. Jahrhundert. Heute ist sie täglich im Kontakt mit der Feuerwehr.
SPON: Amela Memedi spricht Deutsch, hat ein deutsches Pflegediplom und eine Stelle in einer deutschen Klinik. Nun ist sie von vier Polizisten abgeholt und nach Mazedonien abgeschoben worden.
Wams: Seit einem Jahr ist die Roboterdame Paula in einem Altenheim in Siegen im Einsatz. Sie singt, tanzt und kann auch frech sein. Die alten Menschen vergessen manchmal, dass Paula kein Mensch ist.
Wams: Sterbende werden aus unserer Gesellschaft ausgegrenzt. Dabei haben auch sie ein Recht, noch am Leben teilzunehmen. Letzte-Hilfe-Kurse sollen nun lehren, Angehörige beim Sterben zu begleiten. Die Nachfrage ist groß.
SPIEGEL ONLINE: In Deutschland fehlen Tausende Pflegekräfte. Krankenschwester Amela Memedi wäre froh, in dieser Situation gebraucht zu werden. Sie spricht Deutsch, hat ein Stellenangebot einer Heidelberger Klinik und ist integriert. Trotzdem darf sie nicht bleiben. Ihr Asylantrag wurde abgelehnt.
WamS: Die Mutter-Kind-Einrichtung in der Justizvollzugsanstalt Fröndenberg ist einmalig in NRW. Hier dürfen Mütter mit ihren kleinen Kindern leben. Für manche Mütter gestaltet sich der Aufenthalt im Gefängnis zum Glücksfall.